Mähroboter für 2 getrennte Rasenflächen: Tipps und Empfehlungen von Worx, Gardena und Husqvarna

Kurz und knapp:

  • Es ist möglich, einen Mähroboter auf zwei getrennten Rasenflächen einzusetzen
  • Wichtig ist die richtige Verlegung des Begrenzungskabels
  • Die Multizonenfunktion bei aktuellen Modellen ermöglicht es, mehrere Flächen im Voraus festzulegen und zu definieren
  • Beispielsweise können bei aktuellen Mährobotern der Marke Worx bis zu vier Zonen eingestellt werden
  • Automower von Husqvarna und Garden Mähroboter eignen sich ebenfalls für den Einsatz auf getrennten Rasenflächen, mit einer sogenannten Gartenabdeckung können bis zu 5 Zonen im Garten gewählt werden
  • Wenn die getrennten Rasenflächen nahe beieinander liegen, kann der Mähroboter automatisch von einer zur nächsten Fläche fahren, hierfür muss eine Passage eingerichtet werden
  • Für die oben genannten Funktionen sind gegebenenfalls die Installation und Verwendung der App des Herstellers erforderlich
rasenroboter 2 getrennte rasenflächen
Mähroboter für 2 getrennte Rasenflächen von Worx, Stihl, Garden und Husqvarna

Es ist möglich, einen Mähroboter auf zwei getrennten Rasenflächen einzusetzen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Verlegung des Begrenzungskabels.

Mähroboter für 2 getrennte Rasenflächen – die aktuellen top 3 Bestseller im Vergleich

AngebotBestseller Nr. 1
WORX Landroid PLUS WR167E Mähroboter für Gärten bis 700 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähdeck
  • Cut to edge: Der LANDROID hat versetzte Messer, um so nah wie möglich an der Rasenkante zu mähen
  • NEU: WiFi und Bluetooth – direkte Verbindung zwischen App und Mäher – mehr Bedienkomfort und bequeme Software-Updates
AngebotBestseller Nr. 2
WORX Landroid L WR153E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten bis 1500 qm/Selbstfahrender Rasenmäher für einen sauberen Rasenschnitt im Handumdrehen
  • Für den Rasen im Wembley-Look: Der Gartenroboter von WORX ist der Gartenhelfer für Flächen bis 1500 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch
  • Geht bis an seine Grenzen: Der Mäher lässt keinen Grashalm stehen und erspart lästige Nacharbeiten - dank der Cut to Edge Funktion wird das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens gekürzt
Bestseller Nr. 3
Worx Landroid L WR155E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten bis 2000 qm/Selbstfahrender Rasenmäher für einen sauberen Rasenschnitt im Handumdrehen + Landroid Landroid-Garage-WA0194
  • Für den Rasen im Wembley-Look: Der Gartenroboter von Worx ist der Gartenhelfer für Flächen bis 2000 qm & sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch!
  • Geht bis an seine Grenzen: Der Mäher lässt keinen Grashalm stehen und erspart lästige Nacharbeiten - dank der Cut to Edge Funktion wird das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens gekürzt

Multizonenfunktion bei aktuellen Modellen

Viele aktuelle Mähroboter-Modelle haben eine Funktion namens „Multizonenfunktion“. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Flächen im Voraus festlegen und definieren.

Beispielsweise können Sie bei aktuellen Mährobotern der Marke Worx über die App bis zu vier Zonen einstellen. Beim ersten Abfahren des Begrenzungskabels können Sie dann manuell Startpunkte festlegen.

Um die Multizonenfunktion zu aktivieren, müssen Sie zunächst die App des Herstellers auf Ihrem Smartphone installieren.

Beachten Sie, dass die Anleitung je nach Modell leicht variieren kann.

Ein Video-Tutorial zur Verwendung der Multizonenfunktion bei Worx Rasenrobotern finden Sie auf YouTube:

Automower von Husqvarna auf getrennten Rasenflächen

Automower von Husqvarna eignen sich ebenfalls für den Einsatz auf getrennten Rasenflächen.

Mit der sogenannten Gartenabdeckung können Sie bis zu fünf unterschiedliche Zonen im Garten wählen. Bei Automowern mit integriertem GPS können Sie die Zonen sogar nachträglich auf der vom Mähroboter erstellten digitalen Karte festlegen.

Um die Gartenabdeckung zu verwenden, müssen Sie zunächst die App des Herstellers auf Ihrem Smartphone installieren. Anschließend können Sie die Gartenabdeckung in den Einstellungen aktivieren und die gewünschten Zonen festlegen. Auch hier kann die Anleitung je nach Modell leicht variieren.

Ein Video-Tutorial zur Verwendung der Gartenabdeckung finden Sie auf YouTube:

Gardena Mähroboter für 2 getrennte Rasenflächen

Gartenmähroboter von Gardena können auf zwei getrennten Rasenflächen eingesetzt werden.

Gardena hat hierfür eine spezielle Funktion, mit der man einen zusätzlichen Bereich erstellen kann. Der Mähroboter kann dann manuell von einem Bereich zum anderen getragen werden und mäht diesen zusätzlichen Bereich, bis die Batterie leer ist. Anschließend muss er wieder zur Ladestation gebracht werden.

Es ist wichtig, dass das Begrenzungskabel beide Bereiche umgibt und so eine geschlossene Schleife bildet. Man sollte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Mähroboters lesen, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

Einrichten einer Passage

Wenn Ihre getrennten Rasenflächen nahe beieinander liegen und beispielsweise durch einen Pflastersteinweg getrennt sind, kann der Mähroboter automatisch von einer zur nächsten Fläche fahren. Hierfür müssen Sie auf dem Weg mithilfe der Begrenzungsdrähte eine Passage einrichten.

Diese sollte mindestens einen Meter breit sein und möglichst keine Höhenunterschiede haben.

Außerdem sollte der Untergrund möglichst fest sein. Durch eine Passagenschaltung können Sie verhindern, dass sich der Roboter dort verfängt.

Um eine Passage einzurichten, müssen Sie den Bereich, den der Mähroboter durchfahren soll, mit Begrenzungsdrähten abstecken.

Ein Video-Tutorial zur Einrichtung einer Passage finden Sie auf YouTube:

Benötige ich eine zweite Ladestation?

In der Regel ist eine zweite Ladestation nicht notwendig. Wenn die abgetrennte Fläche jedoch eine bestimmte Größe erreicht, kann der Einsatz einer zweiten Ladestation sinnvoll sein, da der Mähroboter dann einen insgesamt kürzeren Weg zurücklegen muss. Bei täglichem Einsatz kann dies langfristig gesehen viel ausmachen.

Manuell umsetzen oder zweiten Mähroboter kaufen

Wenn Sie regelmäßig Zuhause sind, können Sie den Mähroboter natürlich auch mit der Hand zur nächsten Rasenfläche bringen. Dies ist nur ein sehr geringer zeitlicher Aufwand und erspart eine womöglich sehr zeitintensive Einrichtung einer Passage.

Die Anschaffung einer zweiten Ladestation kann jedoch sinnvoll sein kann. Ansonsten müssen Sie den Mähroboter immer wieder manuell zur Ladestation bringen.

Eine weitere Alternative ist die Anschaffung eines zweiten Mähroboters. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mehrere große, getrennte Rasenflächen haben und nicht regelmäßig zuhause sind, um den Mähroboter manuell umzusetzen. Allerdings ist es auch eine deutlich teurere Option im Vergleich zur Einrichtung einer Passage oder der Anschaffung einer zweiten Ladestation.

Fazit

Zusammengefasst kann man sagen, dass es möglich ist, einen Mähroboter auf zwei getrennten Rasenflächen einzusetzen.

Hierfür ist die richtige Verlegung des Begrenzungskabels entscheidend und es gibt verschiedene Funktionen wie die Multizonenfunktion und die Gartenabdeckung, die dabei helfen können. Eine Passage kann eingerichtet werden, um den Roboter von einer Fläche zur nächsten zu führen.

In der Regel ist keine zweite Ladestation notwendig, aber in bestimmten Fällen kann sie sinnvoll sein. Alternativ kann man den Roboter auch manuell umsetzen oder einen zweiten Mähroboter kaufen.

Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 um 17:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jonas

Lernen Sie Jonas kennen, den Gründer der beliebten Garten- und Solarenergie-Webseite Haus-garten-solar.de! Mit seiner Leidenschaft für alles, was grün und nachhaltig ist, hat Jonas es sich zur Mission gemacht, andere dazu zu inspirieren, schöne und umweltfreundliche Outdoor-Räume zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert