Mobile Solaranlage mit Speicher
Sonnenenergie gilt als der Wegweiser zur klimaneutralen Zukunft. Da die Sonne erst in Jahrmilliarden verglüht, kann die Menschheit getrost bis dahin Sonnenlicht in Strom umwandeln. Während dies früher nur auf Hausdächern möglich war, ist die Solaranlage heutzutage auch mobil. Doch was fällt alles unter den Begriff ,,mobile Solaranlage“? Und wozu brauchen Sie diese?
Das Wichtigste im Überblick:
- Mobile Solaranlagen produzieren von überall Strom zur Verwendung an jedem erdenklichen Einsatzort
- Mobile Solaranlagen stellen einen Sammelbegriff für kleine und nicht anmeldungspflichtige Solaranlagen dar
- Mobile Solaranlagen können so klein sein, dass sie in einen Rucksack passen oder so groß sein, dass sie ein Gartenhaus mit Strom versorgen
Die aktuellen top 7 Bestseller für mobile Solaranlagen mit Speicher im Vergleich:
Anmerkung der Redaktion: Alle Ranglisten in diesem Artikel wurden auf der Grundlage von Expertenmeinungen, Verbraucherbewertungen oder aktuellen Verkaufszahlen erstellt. Die Webseite Haus-garten-solar.de wurde für keine der Bewertungen oder Rankings bezahlt.
- ✅ Mit dem PIANETA 1640 / 1500 watt Solar Balkonkraftwerk können Sie sofort Ihren eigenen Strom erzeugen. Das Balkonkraftwerk produziert je nach Standort und Ausrichtung zwischen ca. 1320 - 1800 kWh...
- ✅ Drosselbar auf 600w / 800w - Durch die mitgelieferte Hoymiles DTU wlite können Sie das Balkonkraftwerk auf 600w oder 800w Ausgangsleistung drosseln. Dies hat den vorteil das sie die Anlage ohne...
- ✅ Solarmodule - 4 x 410w monokristallin Solarmodule der Marke Ja Solar mit 12 Jahren Produkt- und 25 Jahre Performance Garantie. Die Solarmodule sind mit PERC-Technologie ausgestattet, welche die...
- 【Hervorragendes Solargenerator und Solarpanel Kit】: Kombiniert ein tragbares 299Wh kraftwerk und ein 200W solarpanel in einem. Das kit kann wichtige Geräte aufladen, die Sonnenenergie absorbieren...
- 【Laden Sie 10 Geräte gleichzeitig auf】: Das ALLPOWERS R600 Tragbare Powerstation verfügt über 2* Reine Sinuswelle AC Ausgängen(230V 600W, Spitze 1200W), 2* 100W USB-C & 2* 18W USB-A Ausgang...
- 【Großer Kapazität mit Schnell Aufladen】: ALLPOWERS R600 hat Akku mit großer Kapazität von 299Wh, der mindestens 10% größer ist als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Gleichzeitig sind mit...
- 🔋【Tragbares Powerstation und Faltbares Solarpanel Kit】: Bestehend aus 1* solargenerator und 1* 400W solor panel, sammelt es energie von der sonne und kann für die spätere verwendung...
- 🔋【Breites Anwendungsspektrum】: Mit 2000 Watt ist das tragbares powerstation für den notfall, im freien, zu hause, beim camping, auf reisen usw. ausgelegt. ALLPOWERS solargenerator unterstützt...
- 🔋【Laden Sie 11 Geräte gleichzeitig auf】: Das ALLPOWERS S2000 Tragbarer Powerstation ist mit einem 1500 Wattstunden (405405 mAh) Akku ausgestattet. Die Mobile Stromversorgung Generator verfügt...
- ▶【Grüne Stromversorgung】: Das Kraftwerk ist mit dem 140W Solarpanel kompatibel. Der integrierte MPPT-Controller ermöglicht es dem Solargenerator-Set, an seinem maximalen Leistungspunkt zu...
- ▶【Laden Sie bis zu 9 Geräte gleichzeitig auf】: Die tragbare ALLPOWERS Power Station ist mit einem 606-Wattstunden Akku ausgestattet. Der mobile Solar Generator verfügt über 2 * AC-Ausgänge...
- ▶【5 Eingang Lademethoden】: Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in NUR 1,5 Stunden (vollständig in 3 Stunden) über das Netzteil und PD 60 W USB-C gleichzeitig auf, etwa 6–7...
- ☀️【TRAGBARER SOLARGENERATOR & FALTBARES SOLARPANEL-SET】: Bestehend aus einem tragbares powerstation (S2000) und 2* 200W solarpanels, sammelt es Energie von der Sonne und kann sie für die...
- ☀️【LEISTUNGSSTARKE & VIELSEITIGE TRAGBARE STROMQUELLE】: Erhöhte Kapazität (1500 Wh) mit einer Nennleistung von 2000 W (4000 W Spitze), das Produkt verfügt über 4 Reinen Sinuswellen AC...
- ☀️【5 Eingang Lademethoden】: Es gibt 5 effiziente Methoden, einschließlich Aufladen über Steckdose + Solarpanel (max. 900W, vollständig aufgeladen ca. 2 Std.), Wandsteckdose + Autosteckdose...
- 🚙【2200W Powerstation mit 200W Solarpanel】𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞: 𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝...
- 🚙【DUAL PD100W & Inputs】ALLWEI solargeneratoren 2200w verfügt über die 2* USB-C PD100W Ports und 2* Input Ports. Schnellladung bis zu 90% in 50 Minuten. Der Stromgenerator kann Ihre täglichen...
- 🚙【11 Ausgangsanschlüsse】Die Powerstation verfügt über 2* PURE SINE WAVE AC Ausgangsanschlüsse (Surge 4400W), 2* USB-C PD100W Schnellladung, 2* USB-QC3.0 Anschlüsse (18W), 2* USB-A 5V 2.4A,...
- AUTARKE STROMVERSORGUNG: Der Jackery Solargenerator 1000 ist eine Kombi aus der 1*Explorer 1000 Powerstation und den 2*SolarSaga 100 Solarpanels. Es kann die Sonnenenergie in Strom umwandeln und die...
- UNBEGRENZTE SOLARENERGIE: Die Explorer 1000 ist mit professioneller MPPT-Technologie ausgestattet für eine maximale Ladeeffizienz. Durch die Verbindung mit zwei SolarSaga 100 lässt sich die Explorer...
- KLIMANEUTRAL & EINFACH ZU BEDIENEN: Im Gegensatz zu Gasgeneratoren erzeugt der Solargenerator 1000 saubere Energie, ohne Kohlenstoff auszustoßen. Dank der Plug & Play-Funktion kann die Powerstation...
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 um 13:17 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Wir legen großen Wert auf Offenheit und möchten daher Folgendes hervorheben: Die reichhaltigen Informationen und nützlichen Tipps auf dieser Webseite sind das Ergebnis unzähliger Stunden persönlicher Anstrengung und Leidenschaft. Wenn du dich dazu entscheidest, über einen unserer Links ein Produkt zu kaufen, erhält Haus-garten-solar.de teilweise eine geringe Provision. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere redaktionellen Bemühungen fortzusetzen und zu verfeinern. Für dich ändert sich dadurch nichts: Deine Kosten bleiben unverändert.
Mobile Solaranlagen im Test:
Was ist eine mobile Solaranlage?
Bei einer mobilen Solaranlage handelt es sich um eine kleiner dimensionierte Solaranlage, die normalerweise auf Häuserdächern zu finden ist. Doch sie ist nicht nur kleiner und erzeugt weniger Energie, sondern auch gleichzeitig transportabel. Eine gesamte Fotovoltaikanlage zu transportieren, ist unmöglich. Die mobile Solaranlage kann hingegen so klein sein, dass sie in eine Hosentasche passt. Letztlich ist ihre Aufgabe, egal welcher Größe sie entspricht, Strom zu erzeugen.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz von mobilen Solaranlagen ist in zahlreichen Fällen sinnvoll. Einer dieser Fälle trifft beim Camping zu. Camping ist in seiner frühen Form, der völlige Verzicht auf Annehmlichkeiten des modernen Lebens. Heutiges Camping setzt gezielt Abschläge, aber verzichtet nicht völlig auf den modernen Lebensstil. Die mobile Solaranlage sorgt in diesen Fällen selbst in den abgelegensten Gegenden für Strom, damit Sie weiterhin Ihre elektronischen Geräte nutzen können.
Aber auch zu Hause ist der Einsatz sinnvoll, denn auf dem Balkon kann die mobile Solaranlage den Stromverbrauch eines Haushalts in Teilen reduzieren. Als Balkonkraftwerk hängt die mobile Solaranlage über dem Geländer und erzeugt so viel Strom, dass alle Standby-Geräte genügend Energie für den Betrieb erhalten.
Sogar im Garten bietet sich eine mobile Solaranlage an, da Sie sie der Sonne entsprechend positionieren können. Ist sie korrekt ausgerichtet, versorgt ihr Strom die Gartenbeleuchtung, die Teichpumpe oder sogar das Gartenhaus.
Selbst auf der Garage ist der Betrieb der mobilen Solaranlage sinnvoll, denn auf ihr ist nicht genügend Platz für eine Fotovoltaikanlage. Stattdessen können Sie die mobile Solaranlage auf dem Dach installieren, um genügend Strom für das Garagentor, die Garagenbeleuchtung oder einen Hobbyraum in der Garage zu produzieren.
Da die Größe der mobilen Solaranlage nicht begrenzt ist und sie so klein oder groß wie möglich sein kann, sie muss lediglich mobil sein, ist sie als Solarkoffer der perfekte Begleiter beim Wandern. Sie können die Anlage als Solarkoffer bequem im Rucksack mitnehmen und auf dem Berg jegliche elektronischen Geräte laden oder mit der mobilen Solaranlage betreiben.
Letztlich lohnt sich der Einsatz für Personen, die gern auf Festivals gehen. In der Festivalsaison ist das Wetter hervorragend und ein Festival dauert durchschnittlich drei Tage. Selbst die größte Powerbank zeigt nach spätestens zwei Tagen, dass sie eine Ladung benötigt. Dies kann die mobile Solaranlage erledigen, denn sie versorgt die Kleingeräte mit Strom und macht das Festivalerlebnis umso besser.
Wie funktioniert eine mobile Solaranlage mit Speicher?
Die mobile Solaranlage funktioniert nach dem Prinzip eines herkömmlichen Solarmoduls. Sie besteht aus einer Mehrzahl an Solarmodulen, die aus kleinen Solarzellen bestehen. Dies sind Zellen, die sich aus Silizium zusammensetzen und bei Kontakt mit Sonnenlicht aufladen. Das erzeugt Gleichstrom, den die mobile Solaranlage an den Wechselrichter weitergibt.
Er entscheidet, ob er den Strom sofort zu Wechselstrom umwandelt und den angeschlossenen Geräten zum Verbrauch zur Verfügung stellt oder einspeichert. Hierzu muss ein zusätzlicher Batteriespeicher angeschlossen sein, der Gleichstrom einlagert. Scheint die Sonne nicht mehr ausreichend oder es ist Nacht, entlädt sich der Speicher langsam, indem der Wechselrichter seinen Gleichstrom zu Wechselstrom umwandelt.
Welche Arten von mobilen Solaranlagen gibt es?
Mobile Solaranlagen für Wohnmobile
Bei mobilen Solaranlagen für Wohnmobile handelt es sich um die bekannteste Art, denn besonders Personen, die mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen reisen, greifen auf die Solaranlagen zurück. Für Wohnmobile sind die Anlagen essenziell, denn unternehmen Sie eine Reise und finden keinen Campingplatz, entleert sich die Bordbatterie stetig. Das hat nicht nur zur Folge, dass Sie keinen Strom mehr nutzen können, sondern auch Ihr Wohnmobil nicht mehr startet. Die mobile Solaranlage verhindert diesen Fall.
- ☀【Breite Anwendung】Kann perfekt für netzunabhängige Solarpanelsysteme, Wohnwagen, Wohnmobil, Boot, Gewächshaus usw. verwendet werden. Ideal als Off-Grid-System
- ☀【Hervorragende Leistung】 21 % Hohe Solarzelleneffizienz.Robustes Design und das 120W monokristalline Solarmodul hat vergleichsweise höhere Ausgangsleistung.Eine integrierte Bypass Diode –...
- ☀【Mehrfach-Schutz】30 A Solar-Ladegerät-Kontroller verfügt über einen eingebauten Kurzschlussschutz, Leerlaufschutz, Verpolungsschutz und Überlastschutz, daher wird die Sicherheit...
- 12V/24V Off Grid Solarsystem Kit - 200W Solarpanel-System für alle 12V/24V-Anwendungen, Der tägliche Output von 1KW W.h hängt von des Sonnenlichts ab, für Lager, Camping, Kabinen, Häuser, Boote,...
- 200W Solarpanel Set - Photovoltaik Komplettanlage.1x 20A PWM Solarladeregler, 2 Set Z Halterung, 1x 16.5ft Stecker, 1x 5ft Batterie-Krokodilklemmenkabel,1-Paar Y-Zweig. 2x 100w Solarmodul mit...
- 100W Solarmodule Photovoltaik - Hocheffiziente monokristalline Solarzellen, Oberfläche aus gehärtetem mit wetterfester Beschichtung.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 um 13:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Wir legen großen Wert auf Offenheit und möchten daher Folgendes hervorheben: Die reichhaltigen Informationen und nützlichen Tipps auf dieser Webseite sind das Ergebnis unzähliger Stunden persönlicher Anstrengung und Leidenschaft. Wenn du dich dazu entscheidest, über einen unserer Links ein Produkt zu kaufen, erhält Haus-garten-solar.de teilweise eine geringe Provision. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere redaktionellen Bemühungen fortzusetzen und zu verfeinern. Für dich ändert sich dadurch nichts: Deine Kosten bleiben unverändert.
Mobile Solaranlagen für das Camping
Die zweite Art unterscheidet sich nicht merklich von der mobilen Solaranlage für Wohnmobile, denn auch sie soll im Notfall Strom produzieren. Beim Camping unter freiem Himmel oder im Zelt ist Strom weiterhin notwendig. Dies kann für Kleingeräte sein als auch für die mobile Kühltruhe, die Lebensmittel fasst. Wählen Sie die Leistung und Größe je nach Ihren Anforderungen aus. Während beim Survival-Trip lediglich kleine Anlagen gefragt sind, können Sie im Zelt auch eine leistungsfähigere mobile Solaranlage mitnehmen.
- Versorgen Sie all Ihre Bedürfnisse mit Strom: Mit einer hohen Ausgangsleistung von 2000 Watt und einer großen Kapazität von 2000 Wh kann es große Geräte wie Klimaanlagen, Waschmaschinen usw/...
- Das powerstation OUKITEL P2001 ist mit allen Solarmodulen (12-48 V, MAX 500 W) auf dem Markt kompatibel. Aus mehreren Test- und Benutzererfahrungen empfehlen wir Ihnen, ein 200-Watt-24-Volt-Solarpanel...
- Langlebige Lebensdauer: Das powerstation mit solarpanel verwendet Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) als Chemiebatterie. Es hat die Eigenschaften feuerfest und explosionssicher und ist für 3500...
- 【Versorgt 10 Geräte gleichzeitig】 Das imuto powerstation mit großer Kapazität (1531 Wh) ist in der Lage, Ihren Energiebedarf für fast alle Geräte wie Ihr Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera,...
- 【1200 W Hochlastleistung】 Das powerstation mit maximaler Unterstützung von 2200 W Spitzenwert stellt sicher, dass Ihr Gerät während des Betriebs eine stabile Stromversorgung mit reiner...
- 【Hochwertiger Solargenerator】 Mit der integrierten MPPT-Technologie ermöglicht das Kraftwerk dem Solarpanel die höchste Ladeeffizienz. Unterstützt 5 Lademethoden: Schnellladung mit zwei...
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 um 13:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Wir legen großen Wert auf Offenheit und möchten daher Folgendes hervorheben: Die reichhaltigen Informationen und nützlichen Tipps auf dieser Webseite sind das Ergebnis unzähliger Stunden persönlicher Anstrengung und Leidenschaft. Wenn du dich dazu entscheidest, über einen unserer Links ein Produkt zu kaufen, erhält Haus-garten-solar.de teilweise eine geringe Provision. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere redaktionellen Bemühungen fortzusetzen und zu verfeinern. Für dich ändert sich dadurch nichts: Deine Kosten bleiben unverändert.
Mobile Solaranlagen als Solarkoffer
Mobile Solaranlagen als Solarkoffer sind besonders beliebt, da diese Art sich für den mobilen Betrieb eignet und die Solarmodule jederzeit geschützt sind. Bei einem Solarkoffer handelt es sich um zwei oder mehr Solarmodule, die in einem Koffer zusammengefaltet sind. In diesem Zustand ist ausschließlich die unempfindliche Rückseite zu sehen, während der Solarkoffer im aufgeklappten Zustand die Kontaktflächen der Solarzelle zeigt.
In letzterem Zustand produziert er Strom und kann zum Transport in Sekunden wieder zusammengeklappt werden. Diese Art lohnt sich, wenn Sie gern mobil bleiben und die Solaranlage häufiger ab- als auch aufbauen.
- Mobiler 200W Solarkoffer ohne Laderegler mit Aluminiumgestell und 6,5m Anschlussleitung von Koffer zu Laderegler (nicht enthalten)
- Inkl. Anschlusskit mit Batteriekabel und Verbindungskabel von Solarkoffer zu Laderegler für den sofortigen Einsatz
- Inklusive ansprechender Tragetasche für sicheren Transport und Verstauung
- HOHE EFFIZIENZ -- Die hocheffizienten monokristallinen solarzellen erreichen eine umwandlungseffizienz von 23%.
- ROBUST UND LANGLEBIG -- High tech aluminum alloy frame, gehärtetes solarglas, certified for high snow (5400Pa) and wind loads (2400Pa).
- GANZ EINFACH TRAGBAR -- Mobile solarmodul in kofferform mit beinen zum aufstellen und LCD anzeige.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 um 13:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Wir legen großen Wert auf Offenheit und möchten daher Folgendes hervorheben: Die reichhaltigen Informationen und nützlichen Tipps auf dieser Webseite sind das Ergebnis unzähliger Stunden persönlicher Anstrengung und Leidenschaft. Wenn du dich dazu entscheidest, über einen unserer Links ein Produkt zu kaufen, erhält Haus-garten-solar.de teilweise eine geringe Provision. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere redaktionellen Bemühungen fortzusetzen und zu verfeinern. Für dich ändert sich dadurch nichts: Deine Kosten bleiben unverändert.
Faltbare mini Solaranlagen
Eine besonders selten erhältliche Form ist die faltbare mini Solaranlage. Bei ihr handelt es sich um winzige Solarmodule, die entweder in einem kleinen Solarkoffer zusammengefaltet sind oder sogar in die Hosentasche passen. Sie produzieren eine geringe Menge Strom für Kleingeräte, sind aber besonders transportabel. Wenn Sie ausschließlich Ihr Smartphone beim Wandern laden möchten, ist dies die perfekte Art. Für größere Geräte ist diese Art hingegen ungeeignet.
- [350W Solarpanel] - PV350 mit Solar-Anschlüssen bietet 350W Solarleistung für Ihre Solargeneratoren wie BLUETTI AC200P/AC200MAX/AC300/EP500/EP500Pro und andere Großgeneratoren auf dem Markt.
- [Hoher Zelleneffizienz] - Das Solarmodul PV350 ist mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet und kann bis zu 23,4 % des Sonnenlichts in nutzbaren Strom umwandeln, so dass Sie auch an bewölkten...
- [Langlebige ETFE-Beschichtung] - Das 350W Solarpanel ist so konstruiert, dass PV350 Kratzern und Wasserspritzern standhält, perfekt für Camping, Angeln, Wandern und vieles mehr.
- [0 % MwSt] Der Preis ist bereits mit 0% MwSt. ausgewiesen. Der Preis gilt nur für Privatkunden, die Voraussetzungen für eine umsatzsteuerfreie Lieferung nach § 12 Abs. 3 UstG erfüllen. Bei...
- [Extrem leistungsstark] Mit einer Ausgangsleistung von 400 W kann dieses Solarmodul balkon Ihrer Powerstation eine erhebliche Menge an Strom mit herausragender Effizienz liefern.
- [Ganz einfach tragbar] Das 400-W-Solarmodul von EcoFlow ist klappbar und wird mit einer Tragetasche mit verstellbarem Ständer geliefert. Mit einem Gewicht von nur 16 kg (35,3 lbs) kann es einfach...
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 um 13:18 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Wir legen großen Wert auf Offenheit und möchten daher Folgendes hervorheben: Die reichhaltigen Informationen und nützlichen Tipps auf dieser Webseite sind das Ergebnis unzähliger Stunden persönlicher Anstrengung und Leidenschaft. Wenn du dich dazu entscheidest, über einen unserer Links ein Produkt zu kaufen, erhält Haus-garten-solar.de teilweise eine geringe Provision. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unsere redaktionellen Bemühungen fortzusetzen und zu verfeinern. Für dich ändert sich dadurch nichts: Deine Kosten bleiben unverändert.
Mobile Solaranlagen für den Balkon
Bei mobilen Solaranlagen für den Balkon handelt es sich um Balkonkraftwerke.
Dies sind Solaranlagen, deren Leistung auf 600 Watt begrenzt ist. Das ist auf die gesetzlich vorgeschriebene und maximale Eingangsleistung zurückzuführen, denn andernfalls wäre eine Anmeldung notwendig. Die mobile Solaranlage für den Balkon hängt über dem Balkongeländer oder steht auf dem Balkon und fängt Sonnenlicht ein. Den erzeugten Strom gibt sie daraufhin an das Hausnetz weiter und reduziert so Ihren Verbrauch.
Da die Leistung auf 600 Watt begrenzt ist, können Sie maximal alle Verbraucher im Standby-Betrieb mit Strom versorgen. Dennoch sparen Sie so einen erheblichen Betrag auf mehrere Jahrzehnte und bereits nach fünf Jahren hat sich das Balkonkraftwerk in seinen Kosten amortisiert.
Mobile Solaranlagen für den Garten
Die mobile Solaranlage für den Garten ist eine der wenigen Modelle mit Speicherbatterie. Die Anlage ist entweder auf dem Gartenhaus installiert oder steht frei im Garten und produziert Strom für das Gartenhaus sowie die Gartenbeleuchtung. Wegen Letzterer muss die Anlage zwingend mit einem Speicher versehen sein, denn tagsüber eine Gartenbeleuchtung zu betreiben, ist unsinnig. Zudem kann die mobile Solaranlage so ausreichend Strom für mehrere Verbraucher im Gartenhaus produzieren. Sie könnten einen Kühlschrank völlig mit Solarstrom betreiben oder einen Fernseher im Gartenhaus installieren.
Mobile Solaranlagen für die Garage
Die mobile Solaranlage für die Garage ähnelt der mobilen Solaranlage für den Garten. Auch die Garage ist selten an das Hausnetz angeschlossen, wenn sie in mehreren Metern Entfernung zum Haus steht, aber benötigt trotzdem Strom. Hierzu ist die mobile Solaranlage für die Garage ideal, denn sie ist auf dem Dach befestigt und produziert Strom für das Garagentor oder die Garagenbeleuchtung. Bestenfalls kommt auch sie mit einem Speicher einher, um die Garage auch nachts oder abends mit Strom nutzen zu können.
Gibt es mobile Solaranlagen mit Speicher?
Ja, denn jede mobile Solaranlage kann an einen Speicher angeschlossen werden. Dies lohnt sich aber erst ab einer ausreichenden Leistung und Dimensionierung zu den Verbrauchern. Produziert die mobile Solaranlage gerade so genügend Strom, um Verbraucher zu betreiben, wäre ein Speicher unsinnig.
Mobile Solaranlage mit Speicher im Test
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer mobilen Solaranlage?
Die Vorteile
Der größte Vorteil der mobilen Solaranlage ist, dass sie überall Strom produzieren kann, wo die Sonne scheint. Egal, ob Sie auf dem Berg stehen, mitten in der Wüste sind oder in Ihrem Garten sich Strom wünschen, die mobile Solaranlage produziert ihn.
Das zeigt sich auch beim Versorgen von Gartenhäusern, Garagen oder anderen Plätzen, die sonst keinen Strom hätten. Sie müssen kein Erdkabel verlegen, sondern können die mobile Solaranlage installieren und haben sofort Strom.
Ferner haben Sie mit der mobilen Solaranlage 100 Prozent klimafreundlichen Strom. Während Sie bei Ökostrom aus der Steckdose hoffen müssen, dass der Netzbetreiber korrekt handelt, können Sie sich bei der Eigenproduktion sicher sein, dass der Strom wirklich Ökostrom ist.
Bei mobilen Solaranlagen sind Sie überdies nicht an eine feste Installation gebunden. Eine Fotovoltaikanlage wird einmal auf dem Dach aufgebaut und steht dort für bis zu drei Jahrzehnte. Die mobile Solaranlage können Sie stattdessen aufbauen, sie produziert Strom und wenn Sie sie für einen anderen Anwendungszweck benötigen, bauen Sie sie in wenigen Minuten ab.
Letztlich können Sie bei mobilen Solaranlagen exakt die Anlage wählen, die Ihren Ansprüchen und Anwendungszwecken genügt. Möchten Sie lediglich Ihr Smartphone laden? Greifen Sie zur mini faltbaren Solaranlage. Möchten Sie stattdessen den Stromverbrauch Ihrer Wohnung reduzieren? Wählen Sie das Balkonkraftwerk.
Vorteile auf einen Blick:
- Stromproduktion von überall möglich
- versorgt hausferne Geräte mit Strom
- klimafreundlich
- keine feste Installation vonnöten
- für jeden Anwendungszweck eine Art von mobiler Solaranlage erhältlich
Die Nachteile
Der größte Nachteil von mobilen Solaranlagen ist der Ertrag bei kleinsten Beschattungen. Da es sich um wenige Solarmodule handelt, hat eine Teilbeschattung einen erheblichen Rückgang der produzierten Energie zur Folge. Während eine herkömmliche Fotovoltaikanlage Teilbeschattungen durch die hohe Anzahl an Solarmodulen ausgleichen kann, ist dies bei einer mobilen Solaranlage nicht möglich.
Ebenso von Nachteil ist, dass die mobile Solaranlage ausschließlich Strom bei Tag produzieren kann. Sobald die Sonne untergeht, sind Sie auf einen zusätzlichen Speicher angewiesen und können keinen Strom für Belastungsspitzen produzieren.
Letztlich fällt der Ertrag nicht nur bei Nacht aus, sondern unterliegt auch erheblichen Schwankungen über das Jahr. Ausschließlich im Sommer können Sie mit der vollen Leistungsfähigkeit rechnen, während Sie in anderen Monaten deutliche Abstriche verzeichnen.
Nachteile auf einen Blick:
- Teilbeschattungen mindern Ertrag erheblich
- produziert Strom nur bei Tag
- nur im Sommer volle Leistung
Kaufberatung: Diese Faktoren sollten Sie bei der Auswahl einer mobilen Solaranlage berücksichtigen
Damit Sie die perfekte mobile Solaranlage finden, achten Sie beim Kauf auf folgende Aspekte:
Leistung
Die Leistung ist bei mobilen Solaranlagen sowohl in Watt als auch in Watt Peak, kurz Wp, angegeben. Die Leistung in Watt entspricht der allgemeinen Leistung, während Watt Peak ausdrückt, wie viel Maximalleistung die Anlage erbringen kann. Wählen Sie die Leistung, die Sie aufgrund Ihres Anwendungszwecks und der angeschlossenen Verbraucher benötigen.
Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad von Solarzellen ist auf maximal 23 Prozent beschränkt und damit deutlich schlechter als bei anderen Energieformen. Dennoch zeigen manche mobile Solaranlagen einen Wirkungsgrad von nur zehn Prozent. Dies ist auf den Wechselrichter oder andere Faktoren zurückzuführen. Wählen Sie daher Modelle mit mindestens 20 Prozent Wirkungsgrad, um langfristig genügend Strom zu produzieren.
Gewicht
Das Gewicht geht mit der Leistung einher, denn je höher die Leistung, desto höher das Gewicht. Möchten Sie die mobile Solaranlage im Rucksack tragen können, muss das Gewicht geringer sein, als bei Modellen, die auf dem Dach des Wohnmobils stehen. Wenn Sie die Wahl zwischen zwei Modellen haben, greifen Sie immer zum leichteren, um die mobile Solaranlage besser transportieren zu können.
Anschlüsse
Der letzte Faktor vor dem Kauf sind die Anschlüsse der mobilen Solaranlage. Je nach Anwendungszweck müssen Sie hierbei Schwerpunkte setzen. Möchten Sie mit der Anlage vermehrt Kleingeräte laden, suchen Sie eine mobile Solaranlage mit möglichst vielen USB-A- sowie USB-C-Anschlüssen. Soll die mobile Solaranlage stattdessen einen Kühlschrank oder andere Großgeräte betreiben, achten Sie auf mehrere Schuko-Stecker.
Wie viel kostet eine mobile Solaranlage?
Der Preis ist abhängig von der Leistung und einem zusätzlichen Speicher. Mini faltbare Solaranlagen zum Aufladen von Kleingeräten sind bereits ab 50 € erhältlich, aber haben eine verschwindend geringe Leistung. Balkonkraftwerke hingegen können bis zu 3000 € kosten, da sie den Stromverbrauch mehrerer Großgeräte reduzieren sollen.
Wann lohnt sich der Kauf?
Der Kauf lohnt sich immer dann, wenn Sie einen tatsächlichen Verwendungszweck im Gerät sehen oder sich die Kosten in Betrieb amortisieren. Das Balkonkraftwerk amortisiert sich bereits nach fünf Jahren und produziert so viel Strom, dass sich der Kauf immer für Wohnungen mit Balkon und geschickter Ausrichtung gen Süden lohnt. Sollten Sie sich hingegen einen Solarkoffer kaufen und nie mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren, ist der Kauf unsinnig.
Welche Tests zu mobilen Solaranlagen von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Bisher erschien weder von der Stiftung Warentest noch von anderen angesehenen Testmagazinen ein Bericht zu mobilen Solaranlagen. Vereinzelt erschienen hingegen Tests zu Solarkoffern oder auch Balkonkraftwerken. Da die mobile Solaranlage lediglich ein Sammelbegriff für mehrere Arten von Solaranlagen darstellt, ist ein dedizierter Test unmöglich. Auch die Stiftung Warentest verzichtete bisher auf Tests von Solarzellen, da der Versuchsaufbau für einen objektiven Vergleich mehrerer Modelle besonders kostspielig ist.
Wie kann ich eine mobile Solaranlage anschließen?
Der Anschluss ist dank des geringen Umfangs der mobilen Solaranlage simpel. Sie stellen das Solarmodul oder mehrere Solarmodule gen Süden für den optimalen Ertrag auf. Optional eignet sich auch Südwesten oder Südosten, insofern das Aufstellen gen Süden nicht möglich ist. Daraufhin sorgen Sie für einen Neigungswinkel von 30 bis 40 Grad. Ist dies erledigt, müssen Sie nur noch den Wechselrichter mit dem Kabel aus dem Solarmodul verbinden und einen Speicher zwischenschalten, falls dieser vorhanden ist. Überwachen Sie die Leistung, positionieren Sie die mobile Solaranlage notfalls neu und fertig ist die Installation.
Kann man eine mobile Solaranlage mieten?
Das ist nur bei größeren Anlagen und bei vereinzelten Anbietern möglich. Die Miete lohnt sich aber nicht, außer bei häufigen Einsätzen der mobilen Solaranlage.
Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung von mobilen Solaranlagen
Folgende Tipps sorgen für maximalen Ertrag:
- Solarmodul gen Süden ausrichten
- Solarmodul im 30 bis 40 Grad Winkel aufstellen
- möglichst hohen Standort wählen, um Beschattungen zu vermeiden
- für ausreichenden Luftfluss sorgen, denn Wärme reduziert den Ertrag
Muss man eine Mini Solaranlage anmelden?
Sie müssen eine mobile oder Mini Solaranlage nicht anmelden, insofern diese nicht mehr als 600 Watt Leistung produziert. Da es sich bei den meisten mobilen Solaranlagen um Inselanlagen handelt, sind diese nicht mit dem öffentlichen Netz verbunden, sodass keine Anmeldungspflicht besteht.
Kann man eine Mini Solaranlage selber bauen?
Solarmodulen selbst zu bauen, ist unmöglich. Stattdessen können Sie jedes einzelne Teil selbst erwerben, statt ein Set zu kaufen. Sie müssen dafür Solarmodule, Wechselrichter und Speicher exakt aufeinander abstimmen, andernfalls herrscht Brandgefahr.
Fazit
Mobile Solaranlagen können weder einen ganzen Haushalt mit Strom versorgen, noch stellen sie die effektivste Methode dar, um Strom zu erzeugen. Dennoch sind sie schlichtweg praktisch, da sie in jeglichen Leistungsklassen erhältlich und nicht auf die feste Installation angewiesen sind. Sie können die mobile Solaranlage überall mitnehmen und dort Strom für Ihre Geräte produzieren.